tembrialovexa Logo

tembrialovexa

Finanzmodellierung & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei tembrialovexa im Mittelpunkt unseres Handelns

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tembrialovexa, Königstraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +493055237461 oder per E-Mail an info@tembrialovexa.com erreichen.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter derselben Adresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragte" oder direkt per E-Mail an datenschutz@tembrialovexa.com.

Erhobene Daten und Verwendungszweck

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzmodellierung bereitzustellen:

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
  • Kontaktinformationen einschließlich Telefonnummer und Anschrift
  • Nutzungsdaten zur Analyse Ihrer Lernfortschritte und Präferenzen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Inhalte und Kurse

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote, zur Kommunikation mit Ihnen und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund berechtigter Interessen zur Plattformoptimierung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei ausdrücklicher Einwilligung für Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Konkret bedeutet das:

  • Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Accounts aufbewahrt
  • Lernfortschritte und Kursunterlagen bleiben für 24 Monate nach Kursende verfügbar
  • Zahlungsdaten werden gemäß steuerrechtlicher Vorgaben 10 Jahre aufbewahrt
  • Technische Logs werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenverlust-Szenarien

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nie vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Partner

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei Übertragungen außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln einen gleichwertigen Schutz sicher.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Inhalte
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website mit.

Die aktuelle Version finden Sie stets unter tembrialovexa.com/privacy-policy. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

tembrialovexa

Königstraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Telefon: +493055237461

E-Mail: info@tembrialovexa.com

Datenschutz: datenschutz@tembrialovexa.com